Zebi Magazin

Kurzbeschreibung

Das Bildungssystem ist durchlässig. Wer eine Berufslehre abgeschlossen hat, dem stehen alle Türen offen: der direkte Einstieg in den Arbeitsmarkt, eine Weiterbildung oder ein Studium an der Fachhochschule oder Universität. Im «Zebi Magazin» gibt's die Geschichten dazu...

Beiträge (25)

Zebi Magazin 21. Oktober 2022
Weiterbildung

Mitten im (Berufs-)Leben – und noch an richtiger Stelle?

Seit einem Jahr bietet viamia in den Zentralschweizer Kantonen Personen über 40 Jahren eine kostenlose berufliche Standortbestimmung. Wir haben mit drei Teilnehmerinnen gesprochen und uns mit ihnen über Motivation, Ziel und Ergebnis der viamia-Beratung unterhalten.

Zebi 2022

Zebi Magazin 20. Oktober 2022
Weiterbildung

Höher, schneller, weiter – mit der höheren Berufsbildung

Das Bildungssystem der Schweiz bietet diverse Möglichkeiten, den eigenen Bildungsweg weiterzuführen. Erfolg versprechende, jedoch noch wenig bekannte Angebote sind jene der höheren Berufsbildung (HBB). Urs und Brigitte Dickerhof sprechen im Interview über die vielversprechenden Perspektiven der HBB.

Zebi 2022

Zebi Magazin 17. Oktober 2022
Berufslehre

Memo und Mema erklären die MEM-Branche

Die «Discovery Lesson» ist Teil der Kampagne «Memo und Mema», ein Projekt von Swissmechanic Zentralschweiz. Memo und Mema sind zwei Comicfiguren, welche den Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern die MEM-Branche und ihre Lehrberufe erklären.

Zebi 2022

Zebi Magazin 11. Oktober 2022
Story

«Die BM war die beste Entscheidung meines Lebens»

Sandra und Tatjana Huber haben als Mutter und Tochter denselben Bildungsweg eingeschlagen: Beide haben sich für eine KV-Lehre entschieden und für die lehrbegleitende Berufsmatura. Eine Entscheidung, die sie nicht bereuen.

Zebi 2022

Zebi Magazin 11. Oktober 2022
Berufslehre

Im Schulzimmer die MEM-Berufe entdecken

Die «Memo und Mema Discovery Lesson» wurde von Swissmechanic Zentralschweiz ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern die MEM-Industrie, also die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, näherzubringen. Wir haben im Schulhaus Erlen in Emmen eine «Discovery Lesson» besucht.

Zebi 2022

Zebi Magazin 10. Oktober 2022
Story

Von der Zebi an die Weltspitze

Kilian Schmid hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Als Fachmann Gesundheit nahm er 2019 an der Zentralschweizer Berufsmeisterschaft im Rahmen der Zebi teil. Heute ist er einer der weltweit besten Nachwuchstalente in seinem Beruf.

Zebi 2022

Zebi Magazin 20. September 2022
Berufslehre

«Ich will zeigen, dass man alles erreichen kann»

Leana Murpf ist 20 Jahre alt, absolviert eine kaufmännische Lehre im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil und ging durch ihre körperliche Beeinträchtigung einen nicht alltäglichen Bildungsweg. Im Porträt erzählt die zielstrebige Ruswilerin, wie sie ihre grossen Träume erreichen möchte.

Zebi 2022

Zebi Magazin 23. August 2022
Berufslehre

Ein Arbeitstag als Polygraf/in

Von der Hochglanz-Imagebroschüre über die regionale Wochenzeitung bis zum Werbeprospekt und zum interaktiven Online-Inserat: Polygrafinnen und Polygrafen EFZ setzen Texte, Grafiken, Illustrationen und Fotos für die Bereiche Print und Online perfekt ins Layout und in Szene.

Zebi 2022

Zebi Magazin 23. August 2022
Bachelor / Master

Von Elektroinstallateur/in zum Geschäftsleiter

Dass man als Schüler, der erst spät das Interesse am Lernen entdeckte, und mit einer handwerklichen Berufslehre eine steile Karriere hinlegen kann, beweist der Lebenslauf von Patrick Sommer. Er verrät, dass Interesse, ein Ziel und Freude an der eigenen Aufgabe dafür das Wichtigste sind.

Zebi 2022

Zebi Magazin 23. August 2022
Weiterbildung

Als Schweizergardist im Dienst des Papstes

Vize-Korporal Fabian Halter arbeitet seit Dezember 2016 für die Schweizergarde im Vatikan in Rom. Wie er dazu kam und was der 26-Jährige in seinem abwechslungsreichen Berufsalltag macht, erzählt er im Upgrade-Interview.

Zebi 2022

Über uns

Das «Zebi Magazin» gibt einen Einblick in die reichhaltige Bildungslandschaft der Zentralschweiz. Dabei werden alle Bereiche von der Berufslehre über die höhere Berufsbildung bis zur Universität beleuchtet. So werden im «Zebi Magazin» die Berufswahl, das Berufsleben und der Weg dahin erkennbar. Zudem enthält das «Zebi Magazin» eine Übersicht der kommenden Zentralschweizer Bildungsmesse. Herausgeberin ist der Verein Berufsbildung Zentralschweiz, dem die kantonalen Berufsbildungsämter und Gewerbeverbände angehören.