Über uns
Wieso an der EPFL, der ETH Lausanne studieren?
→ Gehört zur Weltklasse
Weltweit unter den 15 top Hochschulen der Ingenieurwissenschaften.
→ Erweitert Horizonte
Jetzt in Lausanne: wo Studierende und Forschende aus aller Welt (mehr als 120 verschiedene Nationalitäten) zu Hause sind.
Später weltweit: das 3. Bachelor-Jahr und/oder die Master-Arbeit (6 Monate) an unseren Partner-Universitäten absolvieren.
→ Bietet einen Perspektivenwechsel
Interdisziplinarität: Minors fördern den fächerübergreifenden Dialog und öffnen Perspektiven.
Mehrsprachig: deutschsprachiges Angebot im ersten Bachelor-Semester, danach Vorlesungen auf Französisch und Englisch, im Master auf Englisch.
Für mich? Ja, wenn Sie vom Besten zweier Welten profitieren möchten: Eine exzellente technisch-wissenschaftliche Ausbildung kombiniert mit der Perfektionierung zweier Sprachen.
Meine Community? Der deutschschweizer Studi-Verband ASA EPFL, organisiert tolle Aktivitäten, unterstützt bei administrativen Vorgängen und bietet ein Gotti/Götti System an.
Schon gewusst? Ein limitiertes Angebot an garantierten Zimmern für deutschschweizer Studieninterssierte.
Unterstützung der Studierenden mit einem Exzellenz-Stipendium von CHF 10'000 über drei Jahre verteilt und einer garantierten Unterkunft.
Besuchen Sie uns an den Infotagen: 23.–25. November 2022, EPFL Campus Lausanne